Projekt: Diskettenorgel

Die Diskettenorgel ist ein aus acht alten Diskettenlaufwerken bestehender MIDI Player, der über einen Raspberry Pi MiniPC MIDI Signale per USB-serieller Schnittstelle an einen Arduino UNO übergibt. Dieser steuert dann die einzelnen Schrittmotoren der alten Diskettenlaufwerke mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, abgeglichen zur Tonhöhe des Midifiles an.
Dadurch ist es möglich ganze Lieder abzuspielen und über das Touchdisplay die Wiedergabe zu steuern.

Weiterlesen

Projekt: LED Bügelbilder

Das gewünschte Bügelbild wird auf die Steckplatte mit den gewünschten Farben gesteckt, dort wo LED´s genutzt werden sollen, werden durchsichtige Bügelperlen eingesetzt. Eine Seite wird gebügelt. 3mm LEDs werden dann in den gewünschten Positionen auf der nicht gebügelten Seite eingesteckt und verlötet.
Der Vorwiderstand wird dann für 5V USB Spannung berechnet.

Weiterlesen

Projekt: LED Tisch

Der LED Tisch ist eine Matrix aus 12×12 RGB LEDs, welche über einen Teensy Mikrocontroller und mehrere Shields (USB, OctoWS2811, Arduino Proto) angesteuert werden.

Weiterlesen

Projekt: Miniorgel

Die Miniorgel ist eine astabile Kippstufe (Multivibrator), welche es ermöglicht 8 Töne über den Lautsprecher wiederzugeben.

Der hier gezeigte Prototyp ist noch in der Entwicklung für das Kinderferienprogramm 2016.

Weiterlesen

Projekt: Sanduhr

Ein Arduino Uno, welcher über 3 Servomotoren einen Griffel und einen Vibrationsmotor ansteuert.

Das Gehäuse ist aus gelasertem Plexiglas.

Weiterlesen

Projekt: Wordclock

Die Wordclock ist eine Uhr, die alle 5 Minuten die aktuelle Uhrzeit in Form von Worten anzeigt.

Die Uhr wurde im Rahmen eines Workshops des FabLab Nürnberg gebaut.

Weiterlesen

Ihr Besuch bei uns! Unsere Öffnungszeiten

Das FabLab Neuenstadt kann natürlich auch 2017 besucht werden.

Unsere Öffnungszeiten sind:

  • Jeden Dienstag: 18.30 Uhr – mindestens 21.00 Uhr
  • In ungerade Wochen: Samstag 15:00 Uhr – mindestens 19.00 Uhr

Zu diesen Terminen sollten immer Menschen anwesend sein, die sich mit der Bedienung der Geräte auskennen und gegebenenfalls auch Einweisungen und Hilfestellungen geben können.

Fühlen Sie sich eingeladen und kommen Sie doch einfach mal auf einen Besuch vorbei!

Winterpause

Das FabLab Neuenstadt macht eine kleine Winterpause,

daher fallen die beiden Öffnungstermine am 24.12.2016 und am 27.12.2016 aus.

Wir haben am 3. Januar 2017 ab 18.30 Uhr wieder geöffnet.

Wir wünschen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017!

Wir haben noch BlinkenRockets!

Wenn du zwischen 10 und 20 Jahre alt bist und 2 Stunden Zeit hast, dann besteht bei uns im FabLab Neuenstadt die Möglichkeit, kostenlos deine eigene BlinkenRocket zu löten.

BlinkenRocket ist ein Bausatz, der speziell für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt wurde, um Grundkenntnisse im Löten zu vermitteln.
Um deine eigene BlinkenRocket löten zu können, bitten wir um eine Anmeldung unter soeren@oberndoerfer.de
Am besten ist das an einem Samstag während unserer Öffnungszeiten möglich! Die Öffnungstage findest du auf unserer Homepage unter Termine!
Der Bausatz wurde mit freundlicher Unterstützung des Chaos Computer Club e.V. im Rahmen des „Chaos macht Schule“ Projekts finanziell gefördert. Daher fallen für dich keine Kosten an.

blinkenrocket