Programm der Junge Ideen Werkstatt am 25.01.2025
Beschreibung
- Dauer: 2 Stunden
- 6 Kinder (8-13 Jahre) + erwachsene Bezugspersonen
- 4 Betreuer
Heute wurde in der junge Ideen Werkstatt das Spiel „Ringing the Bull“ gebaut. Ziel des Spiels ist es einen, an einer Schnurr befestigten, Ring auf einen Haken zu schwingen. Bei dieser Variante sitzen sich zwei Spieler:innen gegenüber und spielen zeitgleich gegeneinander. Mithilfe einer Spielfigur wird der Punktestand gezählt. Sobald eine Spieler:in mit drei Punkten führt, hat diese gewonnen.
Verwendete Materialien pro Teilnehmer:in
- (Express-)Holzleim
- 1x 50cm langer, dicker Faden
- 2x Schlüsselringe (ca. 20 mm Innendurchmesser, 3 mm dick)
- 1,5x 4mm Sperrholzplatten
- 0,5x 3mm Sperrholzplatte 600x400mm (für die Spielfigur)

Benötigte Werkzeuge und Maschinen
- Ggf. Lasercutter für Herstellung der Gehäuse
- (Einhand-)Zwingen
Bauanleitung
Zuerst werden alle Seiten des Turms gleichzeitig verleimt und zusammengebaut. Achte darauf, dass die Seiten mit den Schlitzen einander gegenüber liegen. Benutze die Boden- und Dachplatten, um die Wände auszurichten, während der Leim trocknet.

Während der Leim trocknet, setze das Spielbrett und die Spielfigur zusammen und leime sie. An der Unterseite des Deckels der Spielfigur kommt die kleine achteckige Platte. Sie hilft, die Wände richtig auszurichten.


Anschließend den Boden zusammenleimen und mit dem Turm verleimen.
Den Handgriff für die Oberseite zusammenstecken, verleimen und mit dem Dach verleimen.
Die Ösen unter dem Dach anbringen und verleimen.
Nun die Haken an die Seiten des Turmes leimen. Darauf achten, dass die Haken senkrecht exakt ausgerichtet sind.
Zum Schluss die Schnur oben an der Öse befestigen. Den Ring so befestigen, dass die Schnur leicht durchhängt, wenn der Ring eingehängt ist.

Spielregeln
- Es sitzen sich zwei Spieler:innen gegenüber.
- Es wird gleichzeitig gespielt.
- Der Ring darf nicht geworfen, sondern nur geschwungen, also gezogen und wieder losgelassen werden.
- Bleibt der Ring am Haken hängen, gibt es einen Punkt.
- Bei jedem Punkt wird die Spielfigur in die Richtung der Gegner:in bewegt.
- Wird ein Punkt erzielt, aber die Spielfigur befindet sich bereits am Ende des Spielbretts, hat man gewonnen. Dies entspricht einer Führung von drei Punkten.

Dokumente/Downloads
DXF Laser